In seinem Soloprogramm  "Sternenklang über dem Atlantik" präsentiert Oliver Jaeger Musik aus Europa und Südamerika. Eine klassische Habanera neben einer Melodie aus Mali, Klänge von Flamenco, Tango, Choro und Fado, Geschichten und Fantasien in Tönen aus Regionen, wo die spanische Gitarre in Kultur und Lebensgefühl verankert ist.
Aus dem Dreieck „Kultur–Mensch–Natur“ holt er seine Anregungen. Als einer von ganz wenigen spielt er live  auch das "vergessene Instrument" Symphonetta. Wie das klingt, können Sie hören:

CD „Souvenirs“, zu bestellen:

E: jaegerabc@gmail.com

T: 02296-374

AUF YOUTUBE:

Programm "mediterran-atlántico"

Corazon De Oro

Hommage à Ernesto Nazareth

KONZERTE & TERMINE 2025


26.01. 11:00 Saarwellingen Kultursaal Altes Rathaus
28.02. 19:30 Recklinghausen Planetarium
14.03. 20:00 Dormagen City Buchhandlung
20.03. 19:00 Wülfrath Niederbergisches Museum
28.03. 19:00 Bad Saulgau Schillers Café
30.03. 17:00 Ebersberg Praxis für Kultur
12.04. 19:30 Naumburg Kunstwerk Turbinenhaus
09.05. 20:00 Niederweimar Alte Kirche
10.05. 19:00 Ermreuth Synagoge
11.05. 18:00 Waltershausen Schloss Tenneberg
14.05 19:30 Neukirchen b.Hl. Blut Pflegersaal im Wallfahrtsmuseum
15.05. 19:00 Heilsbronn Ev.-Luth. Kirchengemeinde
16.05. 19:00 Lindberg Schloss Buchenau
24.05. 18:00 Aglasterhausen Alte Katholische Kirche
24.06. 19:00 Witzhelden Ev. Kirche
24.07. 19:30 Horn-Bad Meinberg Foyer Kurtheater
03.08. 17:00 Öhringen Hoftheater
07.08. 19:30 Landau i.d. Pfalz Katharinenkapelle
14.09. 16:00 Wandersleben St. Petri Kirche
19.09. 20:00 Bielefeld Capella Hospitalis
21.09. 17:00 Herzberg Rittersaal Schloss Herzberg
09.11. 17:00 Loffenau Heilig-Kreuz-Kirche
16.11. 17:00 Neustadt a.d. Weinstrasse Alte Winzinger Kirche


Termine unter Vorbehalt


PRESSE-STIMMEN:


 “Jaeger ist ein Gitarrist mit perfektem Fingerspitzengefühl, der stets unterwegs ist nach neuen musikalischen Erfahrungen. Ausserdem ist er ein fantasievoller Geschichtenerzähler in Tönen.” (Darmstädter Echo, 14.1.2000)

 

“Lächelnd und scheinbar träumend bedient  Oliver Jaeger abwechselnd Bandoneon und spanische Gitarre. Und er weiss, beim Fado wird so manches, was schwer ist, sehr erträglich.” (MOZ.de, Inez Bandoly, 18.03.2018)

 

"Das Publikum genoss Virtuosität, Fingerfertigkeit und Lebensgefühle." (Mittelbayerische Zeitung, 02.11.2020, cjr)

 

“Sich selbst als Person zurückzunehmen und stattdessen die Gitarre sprechen zu lassen beherrscht Oliver Jaeger aus dem Effeff." (Schwäbische Post, 16.08.2010)


"Seine Tonschöpfungen sind formvollendete, leicht zu hörende, kitschfreie und eingängige Stücke, musikalische Postkarten. Jaeger's Gitarre ist unverkennbar eine Flamenca, seine Spielweise vorwiegend klassisch."

(Akustik-Gitarre, 5/12)