In seinem Soloprogramm "mediterran - atlántico" präsentiert Oliver Jaeger Musik aus Europa und Südamerika: Eine klassische Habanera neben einer Melodie aus Mali, Klänge von Flamenco, Tango, Choro und Fado, Geschichten und Fantasien in Tönen aus Regionen, wo die spanische Gitarre in Kultur und Lebensgefühl verankert ist:
Aus dem Dreieck „Kultur–Mensch–Natur“ holt er seine Anregungen. Live spielt er auch Bandoneon und - als einer von ganz wenigen - das "vergessene Instrument" Symphonetta.
Wie das klingt, können Sie hören:
KONZERTE & TERMINE 2023
10.06. | 18:00 | Walporzheim | Offene Gärten Ahr/Fam. Heyna |
14.06. | 19:00 | Witten-Stockum | Ev. Kirche Witten-Stockum |
16.06. |
19:30 |
Recklinghausen |
Planetarium |
17.06. |
19:30 |
Billerbeck | Billerbecks Bahnhof |
25.06. | 15:00 | Eckenhagen | Kurpark |
02.07. | 17:00 |
Heidenrod | Barockhaus Laufenselden |
09.07. | 14:00 | Bad Neuenahr | Offene Gärten Ahr/Fam. Niepel |
19.07. | 19:00 |
Steinau a.d.Str. | Literaturcafé Alte Apotheke |
27.07. | 19:00 | Bierenbachtal | Lebensgemeinschaft BIBA |
26.08. | 18:00 | Hollfeld | Kulturzentrum St. Gangolf |
27.08. | 17:00 | Cospeda | Kirche |
09.09. | 19:30 | Krewinkel/Büllingen (Belgien) | St. Eligius Kulturkapelle |
10.09. |
Mülheim a.d.R. |
Begegnungsstätte Kloster Saarn |
|
22.09. | 19:30 | Gelsenkirchen | Werkstatt |
23.09. | Magdeburg | Kulturnacht | |
21.10. | Wernswig | Altes Pfarrhaus | |
22.10. | 16:00 | Kloster Speinshart | Musiksaal im Kloster |
18.11. | 19:30 | Roßdorf | Handwerksmuseum |
Termine unter Vorbehalt | |||
Bleibt gesund :-) |
PRESSE-STIMMEN:
“Jaeger ist ein Gitarrist mit perfektem Fingerspitzengefühl, der stets unterwegs ist nach neuen musikalischen Erfahrungen. Ausserdem ist er ein fantasievoller Geschichtenerzähler in Tönen.” (Darmstädter Echo, 14.1.2000)
“Lächelnd und scheinbar träumend bedient Oliver Jaeger abwechselnd Bandoneon und spanische Gitarre. Und er weiss, beim Fado wird so manches, was schwer ist, sehr erträglich.” (MOZ.de, Inez Bandoly, 18.03.2018)
"Das Publikum genoss Virtuosität, Fingerfertigkeit und Lebensgefühle." (Mittelbayerische Zeitung, 02.11.2020, cjr)
“Sich selbst als Person zurückzunehmen und stattdessen die Gitarre sprechen zu lassen beherrscht Oliver Jaeger aus dem Effeff." (Schwäbische Post, 16.08.2010)
"Seine Tonschöpfungen sind formvollendete, leicht zu hörende, kitschfreie und eingängige Stücke, musikalische Postkarten. Jaeger's Gitarre ist unverkennbar eine Flamenca, seine Spielweise vorwiegend klassisch."
(Akustik-Gitarre, 5/12)